Home » UGRS.Wissen – Glossar zu Penisvergrößerung, Anatomie & Urologie » Lipofilling
Lipofilling (Autologe Fettgewebstransplantation)
Lipofilling – auch bekannt als autologe Fettgewebstransplantation – ist ein medizinisches Verfahren, bei dem körpereigenes Fettgewebe von einer Körperstelle entnommen und an einer anderen Stelle wieder eingesetzt wird. Dieses Verfahren wird häufig in der ästhetischen und plastischen Chirurgie angewendet, zum Beispiel zur Hautglättung, zum Volumenaufbau im Gesicht oder zur Korrektur von Unebenheiten. Auch bei UGRS spielt Lipofilling eine Rolle, insbesondere bei Behandlungen wie Penisvergrößerung oder Penisverdickung.
Damit die Bedeutung klar wird, erklären wir im Folgenden Schritt für Schritt, was Lipofilling ist, wie es funktioniert und welche Vor- und Nachteile es hat.
Was bedeutet Lipofilling bzw. autologe Fettgewebstransplantation?
Der Begriff Lipofilling setzt sich aus zwei Teilen zusammen:
- Lipo = Fett
- Filling = Auffüllen
Es geht also wörtlich um das „Auffüllen mit Fett“. Das Besondere: Es wird kein Fremdmaterial verwendet, sondern das körpereigene Fettgewebe des Patienten. Dadurch sinkt das Risiko für Abstoßungsreaktionen oder Allergien.
Der Begriff autologe Fettgewebstransplantation beschreibt dasselbe Verfahren, ist jedoch der wissenschaftlich korrektere Ausdruck. Autolog bedeutet „vom eigenen Körper stammend“, und Transplantation bezeichnet die Verpflanzung von Gewebe. Während „Lipofilling“ vor allem in der Patientenkommunikation verwendet wird, findet „autologe Fettgewebstransplantation“ stärker in wissenschaftlichen Publikationen Anwendung. Beide Begriffe meinen jedoch das identische Verfahren.
Wie läuft Lipofilling ab?
Der Ablauf besteht aus drei Schritten:
1. Fettentnahme (Liposuktion)
- Zunächst wird an einer Stelle, an der genügend Fett vorhanden ist (z. B. Bauch, Hüfte oder Oberschenkel), Fett abgesaugt.
- Dies geschieht meist mithilfe einer dünnen Kanüle und einer schonenden Saugtechnik.
2. Aufbereitung des Fettes
- Das entnommene Eigenfett wird gereinigt.
- Blut, Wasser und beschädigte Zellen werden entfernt, sodass nur gesunde und stabile Fettzellen übrigbleiben.
3. Fettinjektion (Filling)
- Die aufbereiteten Fettzellen werden mit feinen Kanülen in die gewünschte Körperregion eingebracht.
- Dort wachsen sie an und verbinden sich mit dem vorhandenen Gewebe.
Lipofilling im Intimbereich
In der Chirurgie kann Lipofilling gezielt für Männer eingesetzt werden, zum Beispiel bei:
Penisverdickung:
- Eigenfett wird in die Hautschicht des Penis eingebracht.
- Dadurch vergrößert sich der Umfang sichtbar und tastbar.
Kombination mit Penisvergrößerung und/oder Penisverlängerung:
- Bei einer operativen Verlängerung des Penis kann zusätzlich Lipofilling eingesetzt werden, um harmonische Proportionen herzustellen.
- So wirkt das Ergebnis nicht nur länger, sondern auch kräftiger.
Vorteile von Lipofilling / autologer Fettgewebstransplantation
- Natürlichkeit: Da körpereigenes Fett verwendet wird, fühlt sich das Ergebnis sehr natürlich an.
- Geringeres Risiko: Keine Allergien oder Abstoßungen, da kein Fremdmaterial eingesetzt wird.
- Doppelte Wirkung: In Kombination mit einer Penisverlängerung gewinnt der Patient neben zusätzlicher Länge auch an erhöhtes Volumen am Penisschaft.
- Dauerhaftigkeit: Ein Teil des Fettes wächst dauerhaft an und bleibt bestehen.
Nachteile und Grenzen
- Teilweise Rückbildung: Ein gewisser Anteil des eingebrachten Fetts wird vom Körper abgebaut. Meist bleiben 70–80 % langfristig bestehen.
- Mehrere Sitzungen möglich: Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, können in seltenen Fällen Wiederholungen notwendig sein.
- Technische Präzision erforderlich: Damit das Fett gleichmäßig verteilt wird, muss das Verfahren sorgfältig durchgeführt werden.
- Schwellungen und Blutergüsse: Nach der Behandlung sind vorübergehende Schwellungen und kleine Blutergüsse normal.
Heilung und Nachsorge
- Schonung in den ersten Tagen ist wichtig.
- Druck auf die behandelten Bereiche sollte vermieden werden.
- Leichte Schwellungen klingen in der Regel nach 1–2 Wochen ab.
- Sport und körperliche Belastungen sind meist nach 4–5 Wochen wieder möglich.
- Das endgültige Ergebnis ist nach einigen Monaten sichtbar, wenn das Fett stabil angewachsen ist.
Lipofilling im Vergleich zu anderen Methoden
- Hyaluronsäure-Filler: Ebenfalls zum Volumenaufbau geeignet, aber nur vorübergehend wirksam (meist 12–18 Monate).
- Implantate: Können ein dauerhaftes Ergebnis liefern, sind jedoch mit einem höheren Risiko für Komplikationen verbunden.
Die Penisverdickung bei UGRS
Bei UGRS wird Lipofilling (autologe Fettgewebstransplantation) vor allem in Kombination mit anderen Eingriffen im Intimbereich angeboten. Die Methode bietet eine gute Möglichkeit, die Ergebnisse einer Penisvergrößerung oder –verlängerung zu optimieren und ein ansprechendes Gesamtbild zu schaffen. Durch die Nutzung körpereigener Ressourcen verbinden wir Effektivität und Sicherheit.
Lipofilling – oder wissenschaftlich ausgedrückt die autologe Fettgewebstransplantation – ist ein modernes Verfahren, das körpereigenes Fett nutzt, um Volumen aufzubauen und die Form zu verbessern. Besonders im Bereich der Penisverdickung und in Kombination mit Penisverlängerung bietet es eine sichere, natürliche und dauerhafte Möglichkeit, das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Trotz kleinerer Nachteile wie teilweisem Fettabbau überwiegen die Vorteile deutlich.
Die auf dieser Website bereitgestellten medizinischen Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen nicht die persönliche Vorstellung bei und Beratung durch unsere Ärzte. Gerne stehen wir als Tertiary Medical Center auch für Zweitmeinungen zur Verfügung.
© Copyright Jörg Hagen, Arzt
Über den Autor
Jörg Hagen, Arzt
Der Autor Jörg Hagen ist seit 1995 ärztlicher Leiter der UGRS International Deutschland mit über 30 Jahren Erfahrung in der Penisvergrößerung und bei komplexen urologischen Fragestellungen. Er gilt als einer der führenden Experten für die Belange der Patienten in Europa. Seine internationale Tätigkeit, exzellente Diagnostik und juristische Erfolge bei Patientenrechten machen seine Einschätzungen besonders fundiert. Patienten schätzen seine wissenschaftlich basierte, diskrete und vertrauensvolle Betreuung. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxis und fundierten Informationen auf höchstem Niveau.
Dieser Inhalt dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Er ersetzt keinesfalls eine fachliche Untersuchung oder Behandlung durch eine(n) approbierte(n) Ärztin oder Arzt. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Unsicherheiten konsultieren Sie bitte immer eine medizinische Fachperson – insbesondere bei Fragen zur Intimchirurgie oder sexuellen Gesundheit.