Mein Penis wird kleiner. Die Wahrheit über Penisschrumpfung
- Penisgröße
Mein Penis wird kleiner, bin ich krank?
Ein sensibles Thema, das mehr Männer beschäftigt als Sie denken
Viele Männer bemerken mit den Jahren Veränderungen, aber nur wenige sprechen darüber. Dabei ist es völlig natürlich, sich Gedanken zu machen, und es gibt tatsächlich medizinische Erklärungen und Lösungsansätze.
Ist eine Penisverkleinerung im Alter normal?
Ja, leichte Veränderungen können auftreten. Vereinfacht dargestellt ist der Schwellkörper ein Muskel. Im Alter wird die Häufigkeit von Erektionen weniger, der „Muskel“ schrumpft.
Ist das rückgängig zu machen?
Das ist abhängig davon wie lange es besteht. In vielen Fällen kann eine Behandlung helfen.
Liegt es am Gewicht?
Übergewicht kann tatsächlich zu einer optischen Verkleinerung führen. Der Penis „verschwindet“ im Bauchfett.
Was passiert wirklich in Ihrem Körper?
Mit zunehmendem Alter durchläuft unser Körper natürliche Veränderungen. Der Testosteronspiegel sinkt allmählich, die Durchblutung kann sich verschlechtern, und Gewebe kann an Elastizität verlieren. Das sind normale Alterungsprozesse. Die aber nicht bedeuten, dass Sie machtlos sind.
Die häufigsten Ursachen
- Hormonelle Veränderungen (sinkender Testosteronspiegel)
- Durchblutungsstörungen in den Schwellkörpern
- Gewichtszunahme (führt zu optischer Verkleinerung)
- Peyronie-Krankheit (Penisverkrümmung mit Verkürzung)
- Diabetes und andere Gefäßerkrankungen
- Rauchen (schädigt die Blutgefäße)
Ihre Möglichkeiten zur Verbesserung
Die gute Nachricht ist: Sie können aktiv etwas tun! Ein gesunder Lebensstil kann nicht nur weitere Veränderungen verhindern, sondern in vielen Fällen sogar Verbesserungen bewirken.
Bewährte Strategien
- Regelmäßige körperliche Aktivität (verbessert die Durchblutung)
- Gesunde Ernährung und Gewichtskontrolle
- Rauchstopp (einer der wichtigsten Schritte)
- Stressmanagement und ausreichend Schlaf
- Beckenbodentraining für bessere Durchblutung (!)
Wann professionelle Hilfe sinnvoll ist
Moderne Behandlungen reichen von Hormontherapien über Medikamente bis hin zu neuartigen Therapieformen. Wichtig ist: Lassen Sie sich nicht von falschen Schamgefühlen abhalten.
Die auf dieser Website bereitgestellten medizinischen Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen nicht die persönliche Vorstellung bei und Beratung durch unsere Ärzte. Gerne stehen wir als Tertiary Medical Center auch für Zweitmeinungen zur Verfügung.
© Copyright Jörg Hagen, Arzt
Über den Autor
Jörg Hagen, Arzt
Der Autor Jörg Hagen ist seit 1995 ärztlicher Leiter der UGRS International Deutschland mit über 30 Jahren Erfahrung in der Penisvergrößerung und bei komplexen urologischen Fragestellungen. Er gilt als einer der führenden Experten für die Belange der Patienten in Europa. Seine internationale Tätigkeit, exzellente Diagnostik und juristische Erfolge bei Patientenrechten machen seine Einschätzungen besonders fundiert. Patienten schätzen seine wissenschaftlich basierte, diskrete und vertrauensvolle Betreuung. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxis und fundierten Informationen auf höchstem Niveau.
Dieser Inhalt dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Er ersetzt keinesfalls eine fachliche Untersuchung oder Behandlung durch eine(n) approbierte(n) Ärztin oder Arzt. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Unsicherheiten konsultieren Sie bitte immer eine medizinische Fachperson – insbesondere bei Fragen zur Intimchirurgie oder sexuellen Gesundheit.