- Inhalt/Häufig gestellte Fragen zur Penisverlängerung
- Welcher Arzt sollte eine operative Penisverlängerung durchführen?
- Findet eine Penisverlängerung auch im erregten Zustand statt?
- Welches Ergebnis können wir erzielen?
- Wie ist der organisatorische Ablauf der Penisverlängerung?
- Welche Art der Narkoseform kommt zur Anwendung?
- Welche Technik kommt bei der Penisverlängerung zum Einsatz?
- Warum verwenden wir keine andere Technik zur Penisverlängerung?
- Was passiert vor & nach der Operation zur Penisverlängerung?
- Kosten der Penisverlängerung & Finanzierung
- Wie lang ist der durchschnittliche Penis in Erektion?
- Ist die Penislänge wichtig?
Inhalt
Home » Behandlungen » Penisverlängerung
Penisverlängerung in Darmstadt
Ihre Experten für dauerhafte Ergebnisse in Deutschland.
Diskrete Kompetenz in sensibler Angelegenheit.
Die Entscheidung für eine Penisverlängerung ist oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Unsere Aufgabe hier in Darmstadt ist es, Ihnen diese Sorgen zu nehmen und Sie gewissenhaft, umfassend und kompetent über die Möglichkeit zur Verlängerung Ihres Peni zu beraten.
Unsere Beratung und operative Penisverlängerung basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, evidenzbasierter Medizin, jahrzehntelanger Erfahrung und umfangreichen Patientenbefragungen.
Der leitende Arzt der UGRS, Jörg Hagen, der Autor des nachfolgenden Textes, hat in den 30 Jahren (Stand 2025) seiner UGRS Mitgliedschaft zusammen mit seinen persönlichen Mitarbeitern über 10.000 Patienten der Penisvergrößerungs-Operation begleitet.
Zudem weit über 10.000 Patienten zu diversen urologischen und plastisch Chirurgischen Problemstellungen beraten.
Und für über 3.000 Patienten mit komplexen urologischen Problemen ein überzeugendes Behandlungskonzept erstellt.
Bei der UGRS sind sie insbesondere in Bezug auf Penisvergrößerungsbehandlungen in exklusiv erfahrenen Händen.
Die nachfolgende Beschreibung basiert auf einer ganzen Fülle an wissenschaftlichen Nachweisen bezüglich der Qualität des jeweiligen Behandlungsschrittes.“
Siehe dazu auch: Quellenverweise im Text und Quellenverzeichnis
Wichtiger Hinweis: Die nachfolgenden Informationen zur Penis-Verlängerung ersetzen nicht die persönliche Beratung durch unsere erfahrenen Ärzte in Darmstadt. Vereinbaren Sie einen diskreten Termin für eine individuelle Behandlungsplanung.
Finden sie nachfolgend die evidenzbasierten Antworten auf Ihre Fragen:
- Inhalt/Häufig gestellte Fragen zur Penisverlängerung
- Welcher Arzt sollte eine operative Penisverlängerung durchführen?
- Findet eine Penisverlängerung auch im erregten Zustand statt?
- Welches Ergebnis können wir erzielen?
- Wie ist der organisatorische Ablauf der Penisverlängerung?
- Welche Art der Narkoseform kommt zur Anwendung?
- Welche Technik kommt bei der Penisverlängerung zum Einsatz?
- Warum verwenden wir keine andere Technik zur Penisverlängerung?
- Was passiert vor & nach der Operation zur Penisverlängerung?
- Kosten der Penisverlängerung & Finanzierung
- Wie lang ist der durchschnittliche Penis in Erektion?
- Ist die Penislänge wichtig?
- Inhalt/Häufig gestellte Fragen zur Penisverlängerung
- Welcher Arzt sollte eine operative Penisverlängerung durchführen?
- Findet eine Penisverlängerung auch im erregten Zustand statt?
- Welches Ergebnis können wir erzielen?
- Wie ist der organisatorische Ablauf der Penisverlängerung?
- Welche Art der Narkoseform kommt zur Anwendung?
- Welche Technik kommt bei der Penisverlängerung zum Einsatz?
- Warum verwenden wir keine andere Technik zur Penisverlängerung?
- Was passiert vor & nach der Operation zur Penisverlängerung?
- Kosten der Penisverlängerung & Finanzierung
- Wie lang ist der durchschnittliche Penis in Erektion?
- Ist die Penislänge wichtig?
Welcher Arzt sollte eine operative Penisverlängerung durchführen?
Warum eine Penisverlängerung kein harmloser Eingriff ist
Viele Patienten glauben, eine operative Penisverlängerung sei ein einfacher Eingriff ohne Risiko. Einige Werbeversprechen von Ärzten entbehren dabei der wissenschaftlichen Grundlage.
Die kompetente Beratung und sichere, effektive Durchführung einer operativen Penisverlängerung sollte ausschließlich von einem in diesem Eingriff persönlich erfahrenen Arzt durchgeführt werden. Darauf sind wird in Darmstadt spezialisiert.
Warum ist langjährige Erfahrung bei der Penisverlängerung zwingend erforderlich?
Die Studienlage zur operativen Penisverlängerung ist schlecht und zeigt widersprüchliche Ergebnisse. Weitere Forschung und die Schaffung von Leitlinien zu dieser Operation sind notwendig. Bei Durchführung mit großer Erfahrung und der Anwendung evidenzbasierte Technik resultieren sehr gute Ergebnisse der Vergrößerung, bei niedrigem Risiko und hoher Patientenzufriedenheit (Citation: 1).
Warum nicht jeder Arzt die Operation zur Penisverlängerung beherrscht?
Die operative Penisvergrößerung findet sich nicht im Ausbildungskatalog eines Facharztes für Urologie (Citation: 2, 3). Und damit auch nicht die Penis-Verlängerung.
Die Annahme von Patienten jeder Facharzt wäre in dieser Operation ausgebildet ist falsch. Sie ist eine Nischenoperation.
Wenn wir hier in Darmstadt die operative Penisverlängerung operieren und dabei unsere evidenzbasierte Methoden in hoher Qualität anwenden, folgt:
- Sehr gute Verlängerungs-Ergebnisse sowohl im schlaffen als auch erigierten Zustand
- Geringes Risiko
- Sehr hohe Patientenzufriedenheit
Wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse:
- Aktuelle Studien betonen die besondere Wichtigkeit der persönlichen Erfahrung des operierenden Arztes sowie eine korrekte Patientenauswahl. Um Risiken zu verhindert und gute und dauerhafte Ergebnisse zu erreichen (Citation: 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10)
- Bei der Penisvergrößerung ergibt dieselbe Technik sehr unterschiedliche Ergebnisse, abhängig vom jeweiligen Operateur (Citation: 9). Diese Erkenntnis zeigt, dass ein ungeübter Operateur am schlechten Ergebnis oftmals Schuld hat.
- Es kommt auf die persönlichen Fallzahlen des Operateurs an, nicht auf die Fallzahlen der Klinik oder den Titel des Arztes (Citation: 10, 11).
Risiken? Natürlich – aber kontrollierbar
Jeder medizinische Eingriff birgt Risiken. Doch dank unserer Spezialisierung, präzisen OP-Technik und jahrzehntelanger Erfahrung ist die Penisverlängerung bei uns in Darmstadt mit einem sehr geringen Komplikationsrisiko verbunden.
Fazit: Bei uns in Darmstadt stehen Qualität, Nachhaltigkeit und Ihre langfristige Zufriedenheit im Vordergrund. Deshalb verzichten wir auf Trends und Werbeversprechen. Auch kramen wir keine langen bekannten Techniken hervor um sie als Neuheit zu verkaufen, was leider immer wieder vorkommt. Wir konzentrieren uns auf: sichere, natürliche und dauerhafte Penisverlängerung mit medizinischer Exzellenz.
Penisverlängerung auch im erregten Zustand?
Ja, Penis-Verlängerung auch in Erektion
Unsere Erfahrung und die Anwendung der richtigen evidenzbasierten Technik führt auch zu einer Verlängerung der Länge in Erektion. Dies wurde durch von uns unabhängige wissenschaftliche Studien bewiesen (Citation: 1).
Manche Ärzte behaupten eine Verlängerung in Erektion sei nicht möglich. Das ist definitiv falsch. Wir möchten erneut die Wichtigkeit der Erfahrung und Kompetenz für das Ergebnis betonen. Selbst bei Anwendung der identischen Technik kommen je nach behandelndem Arzt unterschiedliche Ergebnisse heraus (Citation: 9)
Unser Ansatz zur effektiven Penisverlängerung in Darmstadt verbindet ein Höchstmaß an Erfahrung, Können und medizinischer Präzision. Hinzu kommen hochwertigste Materialien, menschliches Einfühlungsvermögen und höchste Diskretion.
Was ist unsere Besonderheit in Darmstadt?
Der für Penisvergrößerungen zuständige Gründungsvater der UGRS, Dr. Jörn Ege, führte bereits 1993 operative Penisvergrößerungen durch. Er wurde jahrelang für die Durchführung dieser Operation gesellschaftlich angefeindet.
Er bildete den aktuellen UGRS-Operateur Dr. Jethon zwischen 2002 und 2006 in dieser Operation aus. Dr. Jörn Ege entwickelte 1995 auch den ersten Penisstrecker zur Anwendung nach Operation, den nach ihm benannten JES Extender.
UGRS-Ärzte und das UGRS-Team in Darmstadt haben den meisten anderen Operateuren in Deutschland 20 Jahre an Erfahrung, Kompetenz und Können voraus.
Meilensteine unserer Expertise:
- 1993: Erste operative Penisvergrößerungen durch Dr. Jörn Ege
- 2002-2006: Ausbildung des aktuellen UGRS-Operateurs Dr. Jethon in der Penisvergrößerung
- 2006-heute: Über 8.000 dokumentierte Penisvergrößerungs-Operationen
Unser evidenzbasierter Behandlungsansatz in Darmstadt verbindet:
- Höchste Erfahrung (8.000+ Operationen)
- Medizinische Präzision durch evidenzbasierte Methoden
- Hochwertigste Materialien
- Menschliches Einfühlungsvermögen
- Höchste Diskretion
- Spezialisiertes Penisvergrößerungs-Team
Welches Ergebnis können wir bei der Penisverlängerung erzielen?
Unsere hocheffektive Methode basiert ausschließlich auf körpereigenem Gewebe. Keine Fremdmaterialien kommen zum Einsatz.
- Verlängerung: 3 – 6 cm (bis 14,2 cm zusätzlich im Einzelfall möglich)
Die Operation ist ein ambulanter Eingriff unter örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf, es ist keine Vollnarkose notwendig. Dank unserer „Speed-Recovery“-Technik sind Sie schnell wieder alltagsfähig.
Die Penisverlängerung kann mit einer Penisverdickung kombiniert werden. Siehe unter Hauptmenüpunkt „Penisvergrößerung“.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Dauerhafte Penisverlängerung ohne Fremdmaterialien wie Silikon
- Ambulanter Eingriff mit örtlicher Betäubung und Dämmerschlaf (keine Vollnarkose nötig)
- Vollständiger Funktionserhalt
Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Ihr Ansprechpartner in Darmstadt ist Herr Felix Jung, Leiter des Patientensekretariats der Plastischen Chirurgie, gemeinsam mit seinem Team ausschließlich männlicher Mitarbeiter.
Gerne können wir Sie, bei entsprechender Terminvereinbarung, von einem unserer Ärzte zurück rufen lassen.
Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen zur operativen Penisvergrößerung zu beantworten.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 9:30 bis 19:00 Uhr oder individuell nach Vereinbarung.
Wie ist der organisatorische Ablauf der Penisverlängerung?
Transparenz vom Erstgespräch bis zur Nachsorge
Ein Eingriff zur Penisverlängerung sollte nicht leichtfertig erfolgen. Deshalb beginnt bei uns in Darmstadt jede Behandlung zur Verlängerung des Penis mit einer ausführlichen persönlichen Beratung. Gemeinsam mit Ihnen klären wir Ihre Ziele, besprechen mögliche Ergebnisse der Penisverlängerung und beantworten offen alle Fragen zu Risiken, Heilungsverlauf und Technik. Ihre Entscheidung zur Penisverlängerung soll fundiert sein.
Vor der Operation in Darmstadt
- Anonyme, kostenfreie und unverbindliche Beratung, telefonisch oder per E-Mail
- Ärztliche Evaluation ihrer gesundheitlichen Situation
- Ausführliches Beratungsgespräch mit Herrn Dr. Christoph Jethon, dem für Penisvergrößerung bei uns zuständigen Operateur
- Besprechung Ihrer anatomischen Ausgangslage und medizinischen Vorgeschichte
- Aufklärung über den Ablauf und das genaue Vorgehen
Der Eingriff selbst: Penisverlängerung
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Örtliche Betäubung mit schonendem Dämmerschlaf. Selbstverständlich durchgeführt von unseren erfahrenen Anästhesisten. Vollnarkose ist auf Wunsch möglich.
- Schonende Schlüsselloch-Technik zur Penisverlängerung
- Wie wir die Operation durchführen erfahren Sie unter dem Menüpunkt "Welche Technik kommt bei der Verlängerung zum Einsatz?"
Nach der Operation (Am Tag der Operation)
- Erholungszeit vor Ort nach der OP (ca. 1 Stunde)
- Rückfahrt ins Hotel (Klinikaufenthalt möglich aber nicht notwendig)
Nach der Operation (Tag danach)
- Wundkontrolle
- Sie erhalten detaillierte Nachsorgeanweisungen (z. B. Verzicht auf Sport und Sex für ca. 5 Wochen)
- Kontrolltermine zur Nachsorge sind nicht notwendig aber selbstverständlich jederzeit kostenfrei möglich
Dank unserer speziellen Technik berichten viele Patienten von einem minimalen Schmerzempfinden, einer schnellen Erholung und hoher Alltagstauglichkeit bereits wenige Tage nach dem Eingriff.
Welche Art der Narkoseform wird angewendet?
Wir führen die Penisverlängerung seit ca. 20 Jahren ambulant im Dämmerschlaf durch. Unsere Erfahrung und Expertise machen das möglich.
Sie erleben den Eingriff entspannt, bekommen nichts davon mit und sind sehr schnell wieder fit.
Selbstverständlich ist der Anästhesist in Darmstadt immer dabei.
Wissenschaftliche Grundlage dieser Vorteile:
- Studien beweisen klar, dass die ambulante Durchführung einer Operation das Risiko deutlich verringert (Citation: 12, 13)
- Eine Dämmerschlaf-Narkose ist für den Patienten deutlich weniger risikoreich und belastend als eine Vollnarkose und der Patient fühlt sich wesentlich schneller wieder fit (Citation 14, 15).
Welche Technik kommt bei der Penisverlängerung zum Einsatz?
Wissenschaftlich überlegene Ergebnisse
Unsere Technik der Penis-Verlängerung (meist als Teil einer operativen Penisvergrößerung) in Darmstadt basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, evidenzbasierter Medizin und jahrzehntelanger Erfahrung.
Warum die reine Ligamentolyse zur Penisverlängerung nicht ausreicht: Studien haben eindeutig gezeigt, dass die ursprüngliche Operationstechnik der reinen Ligamentolyse schlechtere Ergebnisse erzielt (Citation: 16).
Unsere kombinierte Technik zur Penisverlängerung : UGRS-Ärzte führen deshalb seit 1993 eine kombinierte und über die Jahre modifizierte Technik durch:
- Ligamentolyse mit nachfolgender
- Interner Schwenklappen-Plastik in abgewandelter Form
- Zusätzliche Besonderheiten (aus Qualitätsgründen nicht öffentlich preisgegeben)
- Nur körpereigenes Material (keine „Silikonkugel“)
Wichtig zu wissen: warum wir generell keine Silikonimplantate bei der Penisverlängerung verwenden, lesen Sie unter dem Menüpunkt „Warum verwenden wir keine andere Technik zur Penisverlängerung?“.
Diese kombinierte Penis-Verlängerungstechnik als Teil der Penisvergrößerung erzielt bessere Ergebnisse, insbesondere bei professioneller Durchführung durch einen erfahrenen Arzt (Citation: 1, 9, 16).
Patientenfreundlich erklärt: Wir holen bei der Penisverlängerung vom innen liegenden Teil des Penis etwas zusätzlich heraus, wodurch sich der außen liegende Teil verlängert.
Früher beschrieben wir das Verhältnis mit 50:50.
Wichtig: Es wird dabei nicht in den Penis hineingeschnitten – diesbezügliche Risiken entfallen vollständig.
Warum verwenden wir keine andere Technik zur Penisverlängerung?
Warum verwenden wir keine Silikonkugeln oder Silikonsleeves?
Lesen Sie hier über oft verschwiegene Risiken und Gefahren
Wir listen als Alternative zu der von uns durchgeführten Technik angebotene Methoden auf und bewerten sie nach wissenschaftlichem Erkenntnisstand und persönlicher Erfahrung.
Warum verwenden wir keine Silikonsleeves zur Penisverlängerung?
Insbesondere in den USA werden Silikonplatten zur Penisvergrößerung angeboten, unter wechselnden Produktnamen, auch beim selben Hersteller. Sie werden oft als einfach, risikoarm und mit gleichwertigem Ergebnis angeboten.
Welche wichtigen wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es zu Silikonsleeves?
Wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse:
- Vornehmlich Vergrößerung im schlaffen Zustand: Die Silikonsleeves führen zu einer Vergrößerung (auch Penisverlängerung) im schlaffen Zustand (Citation: 17). Das ist unserer Erfahrung nach vielen Patienten gar nicht bewusst. Was es für die Erektion bedeuten kann, wenn ein eingeführtes Implantat nicht mit wächst, ist nachvollziehbar.
- Erhebliche Risiken: Die Einlage von Silikonsleeves kann erhebliche Risiken und Komplikationen bergen. Zu nennen sind hier Biofilmbildung durch Bakterien, Infektionen, Fremdkörperreaktionen (Citation: 18, 19). Durch diese Risiken kann es zusätzlich zu Verkürzung und Verkrümmung des Penis kommen (Citation; 20).
- Erosionsgefahr: Da der Penis ein hoch flexibles Organ ist und die Silikonplatte nicht, kann es zum Durchstoßen der Haut durch das Implantat (Erosion) oder zur Störung darunterliegender, für die Funktion des Penis wichtiger Strukturen kommen. Eine sehr umfangreiche wissenschaftliche Studie zum Thema kommt zu dem Schluss, dass insbesondere das Risiko der Erosionen in früheren Veröffentlichungen als wahrscheinlich zu gering angegeben wurde (Citation: 21)
Warum verwenden wir also keine Silikonsleeves?
Unsere Technik führt zu einer Penis-Vergrößerung im schlaffen UND erigierten Zustand und kommt ohne die Risiken von Fremdmaterial aus.
Warum verwenden wir keine Silikonkugeln bei der Technik zur Penisverlängerung?
Auch eine Silikonkugel ist ein künstlicher Fremdkörper und es besteht die Gefahr der Biofilmbildung, Infektion, Fremdkörperreaktion und systemischen Reaktion auf die Einbringung von Silikon (Citation: 18, 19, 22).
Welche mechanischen Risiken bergen Silikonkugeln beim Geschlechtsverkehr?
Außerdem herrscht an der Stelle zwischen Penis und Beckenknochen beim sexuellen Verkehr eine erhebliche mechanische Kraft. Im schlimmsten Fall kann das Implantat verrutschen.
Fazit: Unsere Technik zur Penis-Verlängerung erfolgt ausschließlich mit körpereigenem Gewebe aus. Zusätzliche Risiken durch künstliches Material und Position des Implantats entfallen dadurch.
Durch unsere Erfahrung und unser Können müssen wir keine Silikonkugel verwenden um gute Ergebnisse zu erzielen
Gibt es Möglichkeiten der Penisverlängerung ohne Operation?
Für die Beantwortung dieser Frage müssen wir gar nicht die Wissenschaft bemühen, sondern dürfen sie aus allgemeiner Logik und Allgemeinwissen beantworten:
Wenn es etwas Einfaches und Kostengünstiges zur Penisverlängerung gäbe, würden wir Ärzte nicht von morgens bis abends im Operationssaal stehen.
Können Hormonpillen oder Hormonpflaster eine Penisverlängerung bewirken?
Würden Hormonpillen oder Hormonpflaster eine Penisverlängerung bewirken würden, so hätten viele professionellen Bodybuilder und Millionen von älteren Männern, die aufgrund altersbedingter Hormonschwäche diese Tabletten nehmen, sehr lange Penisse, denn sie nehmen diese Tabletten über Jahre ein. Das Gegenteil ist der Fall.
Was ist von Penis-Streckgürteln zur Penisverlängerung zu halten?
Zu Penis-Streckgürteln ist zu sagen, dass der bekannteste sich auf eine FDA-Zulassung beruft, die es gar nicht gibt und eine Studie zur Wirksamkeit präsentiert, die sich erstens auf ein anderes Produkt bezieht und zweitens in der wissenschaftlichen Fachwelt umstritten ist.
Ob es glaubhaft ist, dass es risikofrei wäre über 6 Monate und länger jeden Tag stundenlang am Penis zur Seite zu ziehen, diese Frage können Sie sich sicher selbst beantworten.
Was passiert vor & nach der Operation zur Penisverlängerung?
Gut vorbereitet = entspannt durch den Eingriff.
Eine gute Vorbereitung und klare Nachsorge sind entscheidend für ein optimales Operationsergebnis bei der Penisverlängerung. Unser Ziel ist es, dass Sie sich zu jedem Zeitpunkt gut informiert, sicher und begleitet fühlen. Deshalb erhalten Sie von uns nicht nur medizinische Betreuung, sondern auch klare, verständliche Anleitungen für jede Phase.
Vor der Operation
- Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Entscheidung – wir beraten Sie ohne Druck.
- Unsere Besonderheit: Patienten können bis zur letzten Sekunde kostenfrei absagen. Wir drängen oder überreden niemanden zur Operation.
- Planen Sie ihre Penisverlängerung möglichst stressfrei ein: Viele Patienten benötigen keinen Urlaub, da der Eingriff ambulant erfolgt.
- Verzichten Sie ab 24 Stunden vor der Penisverlängerung auf Alkohol und Nikotin. Auf blutverdünnende Medikamente (nach Rücksprache mit ihrem Hausarzt!) sollten Sie bereits 10 Tage vor der Operation verzichten.
- Bringen Sie bequeme Kleidung mit, idealerweise mit weitem Bund.
- Unsere Sekretariatsmitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Ihrer Reiseplanung und Unterbringung.
Nach der Operation
- Ruhen Sie sich am Operationstag aus und folgen Sie unseren Anweisungen zur Wundpflege.
- Tragen Sie den Verband wie empfohlen und meiden Sie Reibung und Druck auf den Operationsbereich.
- Für etwa fünf Wochen sollten Sie auf Geschlechtsverkehr und sportliche Aktivitäten verzichten – danach sind Sie in der Regel wieder uneingeschränkt belastbar.
- Duschen ist meist nach wenigen Tagen wieder möglich – Baden, Sauna und Schwimmbad bitte erst nach Freigabe durch den Arzt.
Speed-Recovery: Warum unsere Patienten nach der Penis-Verlängerungs Operarion so schnell fit sind
Durch die Kombination aus Erfahrung, schonender Technik, Schlüssellochchirurgie und der entspannten Narkose im Dämmerschlaf können unsere Patienten die Penisverlängerung als unkompliziert erleben. Viele sind bereits nach wenigen Tagen wieder arbeitsfähig – je nach beruflicher Belastung. Das nennen wir: medizinische Effizienz im Sinne Ihrer Lebensqualität.
Unser Versprechen: Wir lassen Sie nach der Penisverlängerung nicht allein. Sie erhalten eine schriftliche Nachsorgeanleitung, einen Ansprechpartner für Rückfragen – und bei Bedarf eine kurzfristige Kontrollmöglichkeit. Ihre Sicherheit, Zufriedenheit und Genesung stehen bei uns im Zentrum.
Kosten & Finanzierung einer Penisverlängerung
Klarheit von Anfang an – ohne versteckte Gebühren.
Eine hochwertige medizinische Leistung hat ihren Preis – doch bei uns wissen Sie von Beginn an, woran Sie sind. Wir setzen auf faire, transparente Preisgestaltung ohne unerwartete Zusatzkosten. Denn Vertrauen beginnt mit Offenheit.
Was kostet eine Penisverlängerung?
-
Nur Penisverlängerung:
ca. 7.900 Euro -
Kombination aus Penisverlängerung & Penisverdickung:
ca. 10.800 Euro
Die Kombination beider Eingriffe spart nicht nur Zeit und Heilungsphase, sondern reduziert auch die Gesamtkosten deutlich. Alle Preise verstehen sich inklusive OP, Anästhesie, Nachsorge und medizinischer Betreuung.
Zahlungsmöglichkeiten
- Überweisung
- EC- oder Kreditkarte
- Barzahlung (Anonym, ohne Meldung möglich)
- 0 % Ratenzahlung bei 12 Monate Laufzeit: In Zusammenarbeit mit unseren Finanzierungsanbieter bieten wir Ihnen zinsfreie Ratenmodelle – flexibel und planbar.
Warum Qualität ihren Preis hat
Unsere Operationstechnik zur Penisverlängerung basiert auf über zwei Jahrzehnten Forschung, Entwicklung und internationalem Austausch. Wir arbeiten ausschließlich mit qualifiziertem Personal, hochwertigem Material und modernsten Instrumenten. All das fließt in die Kosten ein – ebenso wie Ihre Sicherheit, Zufriedenheit und ein dauerhaftes Ergebnis.
Unser Versprechen
- Keine versteckten Kosten
- Keine Zusatzgebühren für Nachsorge
- Keine Kompromisse bei Qualität und Sicherheit bei der Penisverlängerung
Wenn Sie eine Penisverlängerung in Erwägung ziehen, dann tun Sie es richtig – mit einem spezialisierten Team, das keine Kompromisse eingeht.
Wie lang ist der durchschnittliche Penis in Erektion?
Lesen Sie nachfolgend unsere auf wissenschaftlichen Fakten und Veröffentlichungen basierende Analyse.
Für den europäischen Penis lässt sich ganz klar die europäische Kondomnorm EN ISO 4074 heranziehen: Das normgerechte Kondom hat eine Länge von mindestens 16 cm (Citation: 23, 24). Da die DIN-Norm eine hohe Passgenauigkeit von Kondomen einfordert, damit ihre Schutzfunktion zum Tragen kommen kann, kann der durchschnittliche europäische Penis nicht erheblich kürzer sein als 16 cm. Weil sonst alle normgerechten Kondome zu groß wären und die Schutzfunktion nicht erfüllen könnten.
Eine aktuelle Studie an 4.800 italienischen Männern hat ergeben, dass der durchschnittliche italienische Penis in Erektion 16,78 cm lang ist (Citation: 25). Was sich in etwa mit den Festlegungen des normgerechten Kondoms der europäischen Kondomnorm deckt.
Der durchschnittliche europäische Penis ist also ca. 16 -17 cm lang in Erektion
Dass ein durchschnittlicher Penis also nur 14,13 cm oder gar nur 12,3 cm lang wäre, wie oft in der Vergangenheit behauptet, ist schlicht und ergreifend falsch.
Wodurch ergaben sich diese falschen Werte in Veröffentlichungen in der Vergangenheit?
Erfahren Sie hier, wodurch sich dieser falsche Wert ergeben hat:
Hat sich die Penislänge in den letzten Jahren verändert?
Eine groß angelegte Studie hat festgestellt, dass sich interessanterweise die Penisgröße in den letzten 20 Jahren um 24 % verlängert haben soll (Citation: 26). Das ist faktisch gar nicht möglich, weil die Zeitspanne für eine gravierende evolutionäre Veränderung viel zu kurz ist.
Bestimmte Messmethoden führten zu falschen Ergebnissen
Die bisherige Vorgehensweise war, die Penislänge in Erektion durch das Langziehen des schlaffen Penis zu ermitteln. Eine Studie hat herausgefunden, dass dadurch im Durchschnitt der Penis um 2,64 cm zu kurz angegeben wird im Verhältnis zu einer richtigen Erektion (Citation: 27).
In alten Studien war man offenbar fälschlicherweise davon ausgegangen, dass die gestreckte Länge des schlaffen Penis mit der Erektionslänge identisch ist.
Warum sind ethnische Unterschiede bei Penisgröße wichtig?
Hinzu kommt wahrscheinlich, dass sich die alten Werte zur Penislänge auf den weltweiten Durchschnittsmann bezogen haben. In der Vergangenheit wurde nicht berücksichtigt, dass es erhebliche ethnische Unterschiede in der Penisgröße gibt (Citation: 28, 29, 30).
Die alten Studien zum Thema durchschnittliche Penisgröße bezogen asiatische Männer mit ein, obwohl asiatische Männer, insbesondere chinesische Männer, deutlich kleinere Penisse haben als europäische oder US-amerikanische Männer (Citation: 30).
Fazit: Die Studien und Veröffentlichungen vor dem Jahr 2006 und spätere Studien, die sich auf die alten bezogen haben, übersahen offenbar die fehlerbehaftete Messmethode des Langziehens (diese ist zudem abhängig von der Zugkraft) und die ethnischen Unterschiede. Sie basieren also auf falschen Eingangsvoraussetzungen.
Es ist davon auszugehen, dass nicht jetzt die Penisgrößen neuerdings um 24 % gestiegen sind, sondern schon immer 24 % größer waren als gemessen, aufgrund des fehlerbehafteten Meßprotokolls.
Was ist die wissenschaftliche korrekte Vorgehensweise in der Beurteilung der Penisgröße und damit zusammenhängender Probleme?
Wissenschaftlich empfohlen ist mittlerweile, die durchschnittlichen Penisgrößen in Bezug zu ihrer ethnischen Varianz zu messen, um so viel besser auf die Bedürfnisse von Patienten oder Partnerinnen einzugehen (Citation: 29).
Denn einer europäischen Frau die ein Problem mit der Penisgröße des Partners hat nutzt es nichts, die Durchschnittsgröße des Penis eines chinesischen Mannes berichtet zu bekommen.
Ist die Penislänge wichtig?
Aufgrund unserer jahrzehntelangen evidenzbasierten Tätigkeit, großen Erfahrung und der Befragung von Patienten und ihrer Partnerinnen können wir diese Frage ganz klar mit „Ja“ beantworten.
Was sagt die Wissenschaft zur Wichtigkeit der Penisgröße?
Eine Studie der California State University und der University of California, die die Befragung von rund 52.000 Männer und Frauen in Partnerbeziehung auswertete, bestätigt zwar eine allgemeine Zufriedenheit von 84 % der Frauen mit der Penisgröße ihres Partners, aber berichtet auch, dass 14 % der Frauen sich von ihrem Partner einen größeren Penis wünschen würden (Citation: 31).
Warum sind 14 % unzufriedene Frauen eine bedeutende Zahl?
14 % klingt zunächst wenig, aber in Wahrheit ist es sehr viel, und damit das Thema Penisgröße sehr wichtig für Frauen und ihre sexuelle Befriedigung. Denn 14 % bedeutet alleine in den USA mehr als 8 Millionen Frauen und in Europa mehr als 12 Millionen Frauen.
Das bedeutet, dass das Thema Penisgröße für Frauen viel wichtiger ist, als bisher gesellschaftlich angenommen.
Hat die Bevorzugung größerer Penisse einen evolutionären Vorteil?
Die Wissenschaft ging der Frage nach, ob die Bevorzugung größerer Penisse durch Frauen einen evolutionären Grund hat.
Die Ergebnisse sind beeindruckend:
Wie hat der weibliche Körper die Penisgröße evolutionär beeinflusst?
Zum einen scheint der weibliche Körper die Penisgröße evolutionär entscheidend beeinflusst zu haben. Der Penis scheint sich vergrößert zu haben, weil die menschliche Vagina im Vergleich zu Primaten größer ist, damit der größere Kopf eines menschlichen Kindes, der sich aufgrund des größeren Gehirns ergibt, hindurch passt. Damit der menschliche Penis die Vagina beim Geschlechtsverkehr weiterhin ausfüllt, musste er zwangsläufig größer werden (Citation: 32).
Erhöhen größere Penisse die Fortpflanzungswahrscheinlichkeit?
Auch scheinen größere Penisse die Wahrscheinlichkeit eines Fortpflanzungserfolges zu erhöhen (Citation: 33).
Ein größerer Penis könnte also in Bezug auf die Fortpflanzungswahrscheinlichkeit wichtig sein.
Welche Rolle spielt die Größenvarianz der Vagina?
Studien bestätigen eine erhebliche Größenvarianz der weiblichen Vagina (Citation: 34, 35). Es ist in der Konsequenz wahrscheinlich korrekt anzunehmen, dass die Penisgröße auch in Bezug darauf, den passenden Partner zu finden, eine Rolle spielt.
Werden Frauen aktiv bei Penisvergrößerungsentscheidungen?
Wer vereinbart Termine für Penisvergrößerungsoperationen?
Frauen werden aktiv: Wir können aus unserem evidenzbasierten ärztlichen Alltag berichten, dass zunehmend Frauen einen Termin zur Penisvergrößerungsoperation für ihren Partner vereinbaren.
Eine Operation zur Penis-Verlängerung ist kein Männerthema, wie lange Zeit vermutet wurde, sondern betrifft beide Partner gleichermaßen.
Die auf dieser Website bereitgestellten medizinischen Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen nicht die persönliche Vorstellung bei und Beratung durch unsere Ärzte. Gerne stehen wir als Tertiary Medical Center auch für Zweitmeinungen zur Verfügung.
© Copyright Jörg Hagen, Arzt
Über den Autor
Jörg Hagen, Arzt
Der Autor Jörg Hagen ist seit 1995 ärztlicher Leiter der UGRS International Deutschland mit über 30 Jahren Erfahrung in der Penisvergrößerung und bei komplexen urologischen Fragestellungen. Er gilt als einer der führenden Experten für die Belange der Patienten in Europa. Seine internationale Tätigkeit, exzellente Diagnostik und juristische Erfolge bei Patientenrechten machen seine Einschätzungen besonders fundiert. Patienten schätzen seine wissenschaftlich basierte, diskrete und vertrauensvolle Betreuung. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxis und fundierten Informationen auf höchstem Niveau.
Quellenverzeichnis:
1. Littara A, Melone R, Morales-Medina JC, Iannitti T, Palmieri B. (2019) Cosmetic penile enhancement surgery: a 3-year single-centre retrospective clinical evaluation of 355 cases. Sci Rep. 2019 Apr 19;9(1):6323.
DOI: Link
PubMed: Link
2. American Board of Urology (2024). Residency Requirements and Training Standards.
Link: ABU Residency Requirements
3. McDougall EM, Watters TJ, Clayman RV. (2007) 4-year curriculum for urology residency training. J Urol. 2007 Dec;178(6):2540-4.
DOI: Link
PubMed: Link
4. Trost L, Watter DN, Carrier S, Khera M, Yafi FA, Bernie HL, Ziegelmann M, Köhler T. (2024) Cosmetic penile enhancement procedures: an SMSNA position statement. J Sex Med. 2024 May 28;21(6):573-578.
DOI: Link
PubMed: Link
5. Carrier S, Zajac JD, Punjani N. (2008) Sexual dysfunction in men: advances in therapy and diagnosis. CMAJ. 2008 Sep 9;179(6):587-92.
DOI: Link
PubMed: Link
6. Falagario UG, Piramide F, Pang KH, Durukan E, Tzelves L, Ricapito A, Baekelandt L, Checcucci E, Carrion DM, Bettocchi C, Esperto F. (2024) Techniques for Penile Augmentation Surgery: A Systematic Review of Surgical Outcomes, Complications, and Quality of Life. Medicina (Kaunas). 2024 May 2;60(5):758.
DOI: Link
PubMed: Link
7. Xing MH, Hou SW, Raheem OA. (2022) Aesthetic Penile Augmentation Procedures: A Comprehensive and Current Perspective. Curr Urol Rep. 2022 Dec;23(12):355-361.
DOI: Link
PubMed: Link
8. Colombo F, Casarico A. (2008) Penile enlargement. Curr Opin Urol. 2008 Nov;18(6):583-8.
DOI: Link
PubMed: Link
9. Manfredi C, Romero Otero J, Djinovic R. (2022) Penile girth enhancement procedures for aesthetic purposes. Int J Impot Res. 2022 May;34(4):337-342.
DOI: Link
PubMed: Link
10. Birkmeyer JD, Stukel TA, Siewers AE, Goodney PP, Wennberg DE, Lucas FL. (2003) Surgeon volume and operative mortality in the United States. N Engl J Med. 2003 Nov 27;349(22):2117-27.
DOI: Link
PubMed: Link
11. Chowdhury MM, Dagash H, Pierro A. (2007) A systematic review of the impact of volume of surgery and specialization on patient outcome. Br J Surg. 2007 Feb;94(2):145-61.
DOI: Link
PubMed: Link
12. Mitchell P, Gottschalk M, Butts G, Xerogeanes J. (2013) Surgical site infection: A comparison of multispecialty and single specialty outpatient facilities. J Orthop. 2013 Sep 5;10(3):111-4.
DOI: Link
PubMed: Link
13. Pang G, Kwong M, Schlachta CM, Alkhamesi NA, Hawel JD, Elnahas AI. (2021) Safety of Same-day Discharge in High-risk Patients Undergoing Ambulatory General Surgery. J Surg Res. 2021 Jul;263:71-77.
DOI: Link
PubMed: Link
14. Su X, Zhao Z, Zhang W, Tian Y, Wang X, Yuan X, Tian S. (2024) Sedation versus general anesthesia on all-cause mortality in patients undergoing percutaneous procedures: a systematic review and meta-analysis. BMC Anesthesiol. 2024 Apr 2;24(1):126.
DOI: Link
PubMed: Link
15. Fedok FG, Ferraro RE, Kingsley CP, Fornadley JA. (2000) Operative times, postanesthesia recovery times, and complications during sinonasal surgery using general anesthesia and local anesthesia with sedation. Otolaryngol Head Neck Surg. 2000 Apr;122(4):560-6.
DOI: Link
PubMed: Link
16. Deskoulidi PI, Caminer D. (2023) Lengthening Phalloplasty with Division of the Suspensory Ligament and Distally Based Fat Flaps in Penis Enlargement Operations. Plast Reconstr Surg. 2023 Sep 1;152(3):434e-437e.
DOI: Link
PubMed: Link
17. Elist JJ, Valenzuela R, Hillelsohn J, Feng T, Hosseini A. (2018) A Single-Surgeon Retrospective and Preliminary Evaluation of the Safety and Effectiveness of the Penuma Silicone Sleeve Implant for Elective Cosmetic Correction of the Flaccid Penis. J Sex Med. 2018 Sep;15(9):1216-1223.
DOI: Link
PubMed: Link
18. Anderson JM, Rodriguez A, Chang DT. (2008) Foreign body reaction to biomaterials. Semin Immunol. 2008 Apr;20(2):86-100.
DOI: Link
PubMed: Link
19. Arciola CR, Campoccia D, Ehrlich GD, Montanaro L. (2015) Biofilm-based implant infections in orthopaedics. Adv Exp Med Biol. 2015;830:29-46.
DOI: Link
PubMed: Link
20. Juwono T, Buscaino K, Fernandez-Crespo R, Carrion R. (2021) Infection of the Penuma penile implant and associated post-operative complications: A case report. Urol Case Rep. 2021 Sep 9;39:101846.
DOI: Link
PubMed: Link
21. Siegal AR, Celtik KE, Razdan S, Sljivich M, Kansas B, Shah B, Levine LA, Valenzuela RJ. (2024) A multi-institutional update on surgical outcomes after penile silicone sleeve implantation. Ther Adv Urol. 2024 Apr 2;16:17562872241241858.
DOI: Link
PubMed: Link
22. García Callejo FJ, Calvo González J, Agustí Martínez J, Bécares Martínez C, Monzó Gandía R, Marco Algarra J. (2013) Neck lymphadenitis due to silicone granuloma after mammary implants. Acta Otorrinolaringol Esp. 2013 May-Jun;64(3):217-22.
DOI: Link
PubMed: Link
23. Europäische Kondomnorm EN ISO 4074 – Offizielle Links
DIN Media (Offizieller Verkauf): https://www.dinmedia.de/de/norm/din-en-iso-4074/263522064
24. DIN EN ISO 4074:2024-09 – Norm-Entwurf für die nächste Version
DIN Media (Entwurf): https://www.dinmedia.de/de/norm-entwurf/din-en-iso-4074/382482368
25. Di Mauro M, Tonioni C, Cocci A, Kluth LA, Russo GI, Gomez Rivas J, Cacciamani G, Cito G, Morelli G, Polloni G, di Maida F, Giunti D; Trauma, Reconstructive Urology, Men’s Health Working Parties of the European Association of Urology (EAU) Young Academic Urologists (YAU). (2021) Penile length and circumference dimensions: A large study in young Italian men. Andrologia. 2021 Jul;53(6):e14053.
DOI: Link
PubMed: Link
26. Belladelli F, Del Giudice F, Glover F, Mulloy E, Muncey W, Basran S, Fallara G, Pozzi E, Montorsi F, Salonia A, Eisenberg ML. (2023) Worldwide Temporal Trends in Penile Length: A Systematic Review and Meta-Analysis. World J Mens Health. 2023 Oct;41(4):848-860.
DOI: Link
PubMed: Link
27. Habous M, Muir G, Tealab A, Williamson B, Elkhouly M, Elhadek W, Mahmoud S, Laban O, Binsaleh S, Abdelwahab O, Mulhall JP, Veale D. (2015) Analysis of the Interobserver Variability in Penile Length Assessment. J Sex Med. 2015 Oct;12(10):2031-5.
DOI: Link
PubMed: Link
28. Promodu K, Shanmughadas KV, Bhat S, Nair KR. (2007) Penile length and circumference: an Indian study. Int J Impot Res. 2007 Nov-Dec;19(6):558-63.
DOI: Link
PubMed: Link
29. Mostafaei H, Mori K, Katayama S, Quhal F, Pradere B, Yanagisawa T, Laukhtina E, König F, Motlagh RS, Rajwa P, Salehi-Pourmehr H, Hajebrahimi S, Shariat SF. (2025) A Systematic Review and Meta-Analysis of Penis Length and Circumference According to WHO Regions: Who has the Biggest One? Urol Res Pract. 2025 Mar 7;50(5):291-301.
DOI: Link
PubMed: Link
30. Wang C, WangDing Y. (2025) A meta-analysis of Chinese men’s penile size in a global context. Andrology. 2025 May;13(4):681-693.
DOI: Link
PubMed: Link
31. Lever, J., Frederick, D. A., & Peplau, L. A. (2006) Does Size Matter? Men’s and Women’s Views on Penis Size Across the Lifespan. Psychology of Men & Masculinity, 7(3), 129–143
Volltext-PDF (UCLA)
32. Dixson, A. F. (2009). Sexual Selection and the Origins of Human Mating Systems. Oxford University Press.
DOI: Link
33. Gallup GG Jr, Burch RL. (2004) Semen displacement as a sperm competition strategy in humans. Evolutionary Psychology. 2004;2(1):12–23.
DOI: Link